Ein "überragendes Sportevent für die Bergstadt"
Sommernachtslauf für 22. Juli 2023 angekündigt

Der TV Landau veranstaltet am Samstag, 22. Juli 2023 den 3. Landauer Sommernachtslauf. Austragungsort ist der Neue Untere Stadtplatz in Landau (nähe Isarbrücke). Mit dabei sind wiederum die langjährigen Partner Intersport Strohhammer, Sparkasse Niederbayern Mitte, HBH Holzbau und die Stadt Landau. Für sämtliche Alters- und Leistungsklassen ist ein Wettbewerb im Angebot: Kinder, Jugendliche, 5 km – und 10 km Läufer, Nordic Walker und auch Staffeln sollen auf ihre Kosten kommen. Der Breitensport ist den Organisatoren nach wie vor besonders wichtig. Ein buntes Rahmenprogramm und Live Musik mit den JUICY VIBES, Darbietungen und besondere Überraschungen für große und kleine Kinder werden die Veranstaltung zu einem Erlebnistag für die ganze Familie machen. Der Sommernachtslauf wird als Teil des Stadtfestes zur Einweihung des Unteren Stadtplatzes stattfinden.
Mehr Infos zum Sommernachtslauf folgen in Kürze, die Anmeldung wird Ende März frei geschaltet.
Sportlerehrung der Stadt Landau
Vereinssportler und Vereinsfunktionäre erhielten eine ehrenvolle Anerkennung

Am Freitagabend des 3. März hat in der Stadthalle die diesjährige Sportlerehrung der Stadt Landau stattgefunden. Bürgermeister Matthias Kohlmayer und 3. Bürgermeister Xaver Hagn in seiner Funktion als Referent für Sport, Vereine und Freizeit ehrten 69 Sportler für ihre Leistungen im Sportjahr 2022. Neben den Auszeichnungen zum Sportler, zur Sportlerin und zur Mannschaft des Jahres wurden auch mehrere Vereinssportler und Vereinssportlerinnen für ihre sportliche Leistung mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet. Vom TV Landau wurden Petra Spranger, Stefan Weileder, Jan Seidemann und Mathias Kirschner für ihre sportlichen Leistungen mit einer Silbermedaille geehrt. Thomas Obermeier und Robert Niedermeier erhielten die Medaillen in Gold.
Neben den sportlichen Leistungen honoriert die Stadt Landau auch die Verdienste um den Verein. Als Vereinssportlerin bzw. Vereinsfunktionärin wurde Sissi Winbauer für ihre langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit im TV Landau geehrt. Sie ist seit 37 Jahren Übungsleiterin - anfänglich im Kinderturnen und nun seit vielen Jahren im Aktivsport und in der Seniorengymnastik. Die Geschicke des TVL gestaltete sie in ihrer Funktion als Mitglied in der Vorstandschaft über viele Jahre mit. Aktuell fungiert sie als Pressewartin und kümmert sich auch um die Aktualität der Homepage.
Pamela Schobner, 1. Vorsitzende des TVL, hielt die Laudatio und resümierte mit den Worten: „Der TVL freut sich und ist stolz, Sissi Winbauer als treue Mitarbeiterin in so vielen Bereichen zu haben. Sie repräsentiert den TVL mit Herzblut und macht sich für jegliche Belange des Vereins stark. Vielen Dank.“
Begeisterte Kinder feierten einen tollen Kinderfasching
Auftritt der Kindergarde Teisbach mit Prinz Moritz und Prinzessin Laura

Über 200 Kinder kamen bunt maskiert am Dienstag nachmittag in die Dreifachsporthalle. Die verschiedenen Kinderturngruppen vom Dienstag und Donnerstag sowie die Kindertanzgruppe feierten zusammen den ersten Fasching nach der Corona bedingten Zwangspause. Und alle kamen mit viel Freude und guter Laune. Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter hatten viele Spiele parat mit bunten Luftballons, Schwungtuch und Riesenball - auch das Fliegerlied und andere Mitmach-Lieder sorgten für eine fetzige Stimmung. Und dann kam der Höhepunkt des Faschingstreibens. Die Kindergarde Teisbach zusammen mit Prinzessin Laura und Prinz Moritz und Hofnarr Dominik gaben sich die Ehre. Die Mädels und Jungs mit ihren blauen Glitzerkostümen zeigten einen Gardetanz, gefolgt vom Tanz des Prinzenpaares und einem weiteren Showtanz. Dazwischen führten die Gardemädchen die TV-Aktiven Sissi Winbauer, Katharina Schmerbeck, Marion Rampl, Anja Schorn und Pamela Schobner zum Prinzenpaar. Sie erhielten von Prinz Moritz den Teisbacher Faschingsorden verliehen. Die TV-Vorsitzende Pamela Schobner beendete das Faschingstreiben hoch zufrieden und glücklich bei dem Anblick der strahlenden Kinderaugen.
Spaß am Handballspiel
Schnuppertraining für die Schüler und Schülerinnen der Mittelschule

In den Wochen vom 23. Januar bis zum 10. Februar führte die Handball-Abteilung der TV Landau für die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen ein Schnuppertraining für die Ballsportart Handball durch. Jugendtrainer Hermann Wittmer begrüßte die Jugendlichen und führte sie mit vielen unterschiedlichen Haltungs- und Wurfübungen an die Sportart Handball heran. Aufgelockert wurde die Schnupperstunde durch kleine Krafteinheiten, die es in sich hatten. Im Abschlussspiel zeigten die Schülerinnen und Schüler nicht nur, was sie an Regeln und Wurftechniken gelernt hatten, sondern auch echten Spaß am Handballspiel. Herman Wittmer bot den Jugendlichen auch an, einfach zum Training der Jugend-Handball-Mannschaft des TV Landau hinzugehen: „Kommt einfach am Freitag um 18:00 Uhr in die Halle! Spielt mit!“. Bestimmt folgen einige Schülerinnen und Schüler seinem kostenlosen Angebot.
Fit werden - einfach gemacht
Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining
Am Freitag, 20. Januar 2023 beginnt wieder ein neuer Kurs. Er findet von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Boxclub (Adresse: Zwischen den Bächen in Landau) statt. Die Kursleiterin Karin Schramm verbindet in diesem Kurs gekonnt Elemente aus Pilates, Yoga und speziellen Dehnübungen mit dem Ziel, dass die Teilnehmer ihre Tiefenmuskulatur stärken und gleichzeitig ihre Beweglichkeit und Flexibilität fördern. Spaß und Freude kommen bei dem Kurs "Fit werden - einfach gemacht" ebenfalls nicht zu kurz. Bei regelmäßiger Teilnahme beteiligen sich einige Krankenkassen an den Kosten des Präventionskurses.
Pilates Kurse beginnen
Pilates mit Karin Schramm hat eine lange, erfolgreiche Tradition:
So beginnen am Donnerstag, 19.Januar 2023 zwei neue Kurse. Sie finden wieder im Boxclub statt. Kurs 1 beginnt um 18.30 Uhr, Kurs 2 beginnt um 19.45 Uhr.
Pilates in Schlagworten:
Körperhaltung - Körperspannung - Power House - Atmung - auch für Männer geeignet - für alle Altersgruppen - Körperwahrnehmung - Spaß - Pilates tut einfach gut