Taekwondo Anfängerkurs startet
ab Donnerstag, 13. März in der Mittelschul-Turnhalle Landau

Die Taekwondo-Abteilung des TV Landau freut sich, ab sofort wieder Anfängertrainings für Kinder ab sechs Jahren sowie für Jugendliche und Erwachsene anbieten zu können! Seit 30 Jahren begeistert das in Landau ausgeübte Traditionelle Taekwondo – auch bekannt als „koreanisches Karate“ – , eine waffenlose Kampfkunst, bei der beeindruckende Kick-, Schlag- und Blocktechniken zur Verteidigung geschult werden.
Das Training wird durch die Selbstverteidigungskunst Allkampf-Jitsu ergänzt, bei der das Ausweichen und Ableiten von Angriffen sowie der Einsatz von Wurf- und Hebeltechniken im Vordergrund stehen – sogar gegen bewaffnete Angriffe! Schlagtechniken werden dabei ohne Körperkontakt ausgeführt und Hebeltechniken nur bis zur Spürbarkeitsgrenze.
Stärke, Selbstbewusstsein und Gesundheit – für alle!
Das Kampfsporttraining ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, um Teilnehmer stärker und selbstbewusster zu machen, sondern fördert auch Disziplin, Konzentration und persönliche Sicherheit. Durch die bewusste Bewegungsausführung und das gezielte Training des Stütz- und Bewegungsapparates wird Haltungsschäden vorgebeugt und sowohl das körperliche als auch das geistige Wohlbefinden gestärkt. Durch spezielle sportpsychologische Techniken werden zudem Selbstvertrauen auf- und Stress abgebaut, die mentale Stärke allgemein gefördert.
Die Übungsleiter, Großmeister im Taekwondo und Allkampf-Jitsu, sind lizenziert – staatlich anerkannte DOSB-/BLSV-Lizenzen – und zertifiziert für die in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer entwickelten Masterprogramme„Bewegungskids – Präventive Bewegungsförderung für Kinder“ sowie „Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung“.
Die Anfängerkurse in Landau beginnen am Donnerstag, den 13. März in der Mittelschul -Turnhalle (ein unverbindliches Probetraining ist aber auch noch später möglich).
Trainiert wird um 18.00 Uhr für Kinder ab sechs und 19.30 Uhr für Erwachsene/ Jugendliche ab 14 Jahren. Als Übungskleidung wird lediglich ein Trainingsanzug benötigt, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.