„Mannschaft des Jahres“ 2024 der Stadt Landau a.d. Isar
Schäfflertanz

Seit 1910 sind die Schäffler eine wichtige kulturelle Säule beim TV Landau. Traditionsgemäß wird dieser Tanz alle sieben Jahre aufgeführt, zuletzt 2019.
Aber bereits 2022 wurde dieser Turnus unterbrochen: So wie vor Jahrhunderten im Spätmittelalter die Münchner "Fassmacher" nach der überstandenen Pest als Erste wieder auf die Straße gingen und mit ihren Tänzen die Leute aus ihren Häusern lockten, so tanzten die TV-Schäffler nach der Corona-Pandemie zur Begeisterung der Zuschauer beim Landauer Volksfest 2022 und brachten Lebensfreude und Feierstimmung nach der langen Zeit der Lockdowns zurück unter die Menschen.

Zwei Jahre später jedoch gab es im Jahr 2024 einen historischen Grund, den eigentlich strengen Auftrittsrhythmus erneut zu unterbrechen: unsere Heimatstadt Landau a.d. Isar wurde 800 Jahre alt. Keine Frage, zu diesem höchst bedeutenden Ereignis standen die Tänzer an beiden Tagen des Festwochenendes sofort wieder bereit. Bei spätsommerlichem Traumwetter Ende September ließen sie mit der Stadtkapelle das Lied „Aber heid is koid“ erklingen und tanzten mit viel Freude ihre Figuren auf den mit jubelnden Menschenmassen gefüllten Plätzen der Stadt. Vor dem letzten Tanz dann am Fest-Sonntag verkündete Vortänzer Richard Thurl seinen Abschied. Nach 50 Jahren als aktiver Schäffler und 30 Jahren als „Capitano“ übergab er den Stab weiter an die jüngere Generation. Die Schäffler haben unter seiner erfahrenen Anleitung dieses herausragende Jubiläum unserer Bergstadt im Jahr 2024 mit einzigartigem bayrischem Brauchtum bereichert und stehen für die stets hervorragende Kombination kultureller Höhepunkte der Stadt Landau mit vereinssportlichen Aktivitäten und Attraktionen. In insgesamt sechs Auftritten begeisterten sie über tausend Zuschauer in der Oberen und Unteren Stadt. Die Schäffler-Tanzgruppe des TV Landau hat ohne Zweifel maßgeblich dazu beigetragen, dass uns allen diese wunderschöne 800-Jahr Feier der Stadt Landau und das Fest-Jahr 2024 für immer in freudiger Erinnerung bleiben werden und deshalb ist es für den TV eine große Ehre, dass die Schäffler zur "Mannschaft des Jahres" gekürt wurden.