Der TV Landau beendet die Sommerpause
Unter dem Motto "Mehr Sport geht nicht" gibt es wieder ein umfangreiches Sportprogramm
Nach diesen herrlichen Sommerferien wird es nun Zeit, den Körper wieder in Schwung zu bringen. Dazu bietet der Turnverein ein vielfältiges und abwechslungsreiches Sportprogramm: Gymnastik, Aktivsport, Trendsport, Ballsport, Kinderturnen, Geräteturnen, Schwimmen, Laufen, Taekwondo und vieles mehr. Hier können alle Sportbegeisterten ihre individuelle Sportart finden. Ein Hineinschnuppern in die einzelnen Sportstunden ist jederzeit möglich. Der Turnverein Landau hält die Fahne des Ehrenamtes hoch. So sind der jährliche Mitgliedsbeitrag und die Kursgebühren moderat gestaltet. Auch die Übungsleiter sind alle ehrenamtlich tätig. Sie bilden sich in ihrer Freizeit weiter und haben stets die aktuellen Sporttrends parat.
Im Kindersport gibt der Turnverein allen Kids und Schülern die Möglichkeit ihren Bewegungsdrang und ihre Spielfreude auszuleben, den sie im oft arg reduzierten Schulsport nicht mehr finden. Da die Auswirkungen von Bewegungsarmut schon bei Kleinkindern beginnen, sollten Eltern frühzeitig vorbauen. Kleinstkind-Turnen, Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen und Spiele, Kindersport, Einradfahren, Hip-Hop, Kindertanzen, Power Kids, Ballsport, Taekwondo, Gerätturnen und Schwimmschule lassen dabei breiten Raum.
Gymnastik und Aktivsport - hier hat der Turnverein ein breitgefächertes Angebot für alle Sportbegeisterten von jungen Erwachsenen bis hin zu den Seniorinnen und Senioren. Dabei können alle ihren persönlichen Sport finden. Training für Haltung und Bewegung, für Herz und Kreislauf, für Muskelaufbau, für Koordination und Kondition, aber auch für Entspannung und Wohlfühlen, mit Spaß und Freude geleitet von den engagierten Übungsleitern.
Ballsport hat eine lange und ausgeprägte Tradition beim Turnverein. Handball ist die derzeit aktivste Abteilung im TV und ein sportliches Aushängeschild für Landau. Viele Mannschaften nehmen am Liga-Spielbetrieb teil. Auch im Faustball und Volleyball können sich die Ballsportler austoben.
Die Schwimmschule ergänzt den Kindersport. Denn nach dem Krabbeln und dem Laufen sollen Kinder das Schwimmen beherrschen. Über die Wassergewöhnung und den Plantsch-Spaß. beginnen die Kindergartenkinder allmählich mit den Schwimmbewegungen und erlernen so spielerisch das Schwimmen. Die Einteilung in verschiedene Anforderungsstufen ist durch ein geschultes Betreuerteam möglich.
Die Taekwondo-Abteilung des TV Landau bietet zum Saisonstart wieder ein Taekwondo- und Anfängertraining für Kinder ab sechs Jahren sowie für Jugendliche und Erwachsene an. Das Kampfsporttraining eignet sich insbesondere auch für die Generation 40+. Schlagtechniken werden ohne Körperkontakt abgestoppt und Hebeltechniken nicht über den Schmerzpunkt hinaus ausgeführt, einseitige Bewegungen werden vermieden und durch konsequentes Training des Stütz- und Bewegungsapparates kann vor allem den modernen Volkskrankheiten wie Rückenleiden, Haltungsschäden oder Herz-Kreislaufproblemen vorgebeugt werden.
Trendsport und Kurse
Der TV Landau ist jederzeit offen für die neuesten Sporttrends. So werden zu den Dauerbrennern auch die aktuellen Strömungen im Sport wahrgenommen und auch aufgegriffen. Yoga, Pilates und Zumba geben davon ein Beispiel. Sie werden in Kursform angeboten.
Der genaue Überblick über das gesamte Sport- und Kursprogramm ist auf der Homepage unter www.tvlandau.de zu finden. Auch in der lokalen Presse wird das Sportangebot des TVL täglich im Veranstaltungskalender bekanntgegeben.